LCD, Plasma oder LED TV im Vergleich

Einfach mal die Beine hochlegen, ein Bierchen in der einen und das Knabberzeug in der anderen Hand. Wie auch immer Ihre Abendgestaltung aussieht, wollen Sie sich sicher nach einem krĂ€ftezehrenden Arbeitstag oder an einem verdienten Urlaubstag einfach mal entspannen. Und gerade wenn man sich nicht sportlich betĂ€tigen möchte, stellt ein fröhlicher Fernsehabend eine amĂŒsante Alternative dar, bei der ein gutes und losgelöstes GefĂŒhl schnell wiederkehren kann. Ob allein oder in einem debattierenden Kollektiv können die wahrsten wie auch utopischsten und manchmal sogar lehrreichsten Inhalte visuell sowie akustisch verfolgt werden. Dann wollen Sie doch auch die neuesten Filme in Hochauflösung genieĂen, sich vom Dolby Surround Sound berieseln lassen und die optimale AtmosphĂ€re eines privaten Kinos erleben. Oder Sie möchten eine SportĂŒbertragung genieĂen, als wĂ€ren Sie leibhaftig im Stadion Ihres Lieblingsvereins beziehungsweise der Olympiade. Mit unterschiedlichsten Features lĂ€sst sich selbst Wissen in Form von Dokumentationen sowie Reportagen oder ein einmaliges Flair von Events und Festivals in sich aufsaugen. Damit das Erlebnis aber wirklich zu einem Event wird, kommt es weniger auf die Programmauswahl und den gewĂ€hlten Streifen, sondern vielmehr auf die verwendete Technik an. Und diese QualitĂ€t lĂ€sst sich fĂŒr den Filmgenuss unter anderem ganz klar an den verschiedenen Modellen von Bildschirmen unterscheiden. So bringen die diversen Varianten unterschiedliche Eigenschaften mit sich, die es vor dem Kauf im eigenen KalkĂŒl zu bewerten und abzuschĂ€tzen gilt.
Pro-LCD
- Neben seinem robusten GehÀuse und einer vergleichsweise geringen Einbautiefe kann ein LCD vor allem durch eine perfekte Helligkeit glÀnzen
- LCD-TVs zeichnen sich durch eine strahlende Darstellung aus
- In hellen RÀumen ergibt sich daraus eine bessere Leistung, weil es die Farben augenscheinlich intensiver erscheinen lÀsst
- Zudem ist ein weiterer Vorteil, dass das Abbild flimmerfrei und auch ohne bemerkbare Verzerrungen prÀsentiert wird
- FĂŒr alle ökologisch und ökonomisch denkenden KĂ€ufer kann dieser zudem mit seinem geringen Stromverbrauch sowie keiner Strahlung ans Herz des Umweltfreundes gelegt werden
- Durch seinen Aufbau ĂŒberwĂ€ltigt er auĂerdem den Nutzer mit einer nahezu perfekten Bildgeometrie
- Sollten Sie Ausschau nach Konvergenzfehlern halten, sind Sie bei dem Modell nach LCD Vorgabe auf einer falschen FĂ€hrte
- Des Weiteren ist die meist matte Frontscheibe ein groĂer Vorteil fĂŒr den gesamt unabhĂ€ngigen Filmgenuss von der Umgebung
- Keine störenden Reflexionen, wenn mal eine Person den Raum betritt
- Bei neuesten Modellen ist das Manko der Darbietung bewegter Bilder schon nahezu nicht mehr störend wahrnehmbar verbessert worden, hĂ€ngt jedoch immer noch hinter der Leistung des Plasma GerĂ€tes zurĂŒck
Kontra-LCD
- Ein groĂes Manko eines LCD-Bildschirms ist die sehr eingeschrĂ€nkte Farbwiedergabe, die man mit zusĂ€tzlichen LED Elementen im Hintergrund steigert
- Dies fĂŒhrt allerdings wiederum dazu, dass es sehr schwer wird, Schwarz anzuzeigen
- Dies ist damit begrĂŒndet, weil Schwarz eigentlich keine Farbe, sondern das Ausbleiben aller Farben bedeutet
- Da die Pixel in eigenen Kristallen wiedergegeben werden, ergeben sich mitunter klassische Farbfehler beziehungsweise Fehlinterpretationen in diesen Bereichen
- Und dies alles fĂŒr eine ohnehin intensive Preisgestaltung bei der Darstellung eines eher grĂ€ulichen als schwarzen Maximalwert
- Bei einem Ausfall eines Elementes wird die Bearbeitung beziehungsweise der Wiederbeschaffungspreis gleich einmal in die Brieftasche einschneiden
- Das milchige Bild von der seitlichen Sicht trÀgt dann nicht unmittelbar zu einem perfekten Filmabend mit der richtigen dunklen Stimmung bei
Pro-Plasma
- Mittels technischer Entwicklung kann das Modell mit Plasma seinen Siegeszug aufgrund von forcierter SchÀrfe und steigendem Kontrast fortsetzen
- Dabei ist der FarbĂŒbergang besonders harmonisch, was dem menschlichen Auge Ă€uĂerst entgegenkommt
- Sehr authentische Abbildung bekannter oder vorstellbarer Situationen
- Den gröĂten Vorteil unter diesen Bildschirmen leistet die Plasma Variante vor allem bei gröĂeren Gruppen durch ihren sehr breiten Blickwinkel.
- Sein groĂer Vorteil ist die absolute Darstellung schwarzer Farbtöne, was sich schon allein bei Nachtaufnahmen auf das Flair eines Films auslegen kann
- Zudem sind flĂŒssige Bewegungen mit dieser Variante an Bildschirmtechnik, um einiges besser umzusetzen als mit einem LCD oder LED
Kontra Plasma
- Ein klarer Nachteil beim Plasma TV liegt in seinem realisierbaren Format, da es solche Modelle erst ab einem Durchmesser von 37 Zoll erhÀltlich sind
- Des Weiteren bilden sich mitunter lÀstige Schattenbilder ab
- Bei Standbildern, MenĂŒs eines DVD oder auch bei SpielstĂ€nden von Computerspielen kann dies bei Fortsetzung des jeweiligen Inhaltes nervige und irrefĂŒhrende RĂŒckstĂ€nde des letzten Bildes bedeuten
- Ein weiteres Manko beim Plasma TV ist die Frontscheibe, nur in sehr seltenen FĂ€llen ist diese nicht verspiegelt, was sich jedoch wieder auf einen enorm gesteigerten Preis auswirkt
- Helle Lichter und Reflexionen können von Lampen beziehungsweise Fenstern extrem störend fĂŒr die Rezeption aufgenommen werden
- Die Technik eines Plasma TV kann in seiner ZuverlÀssigkeit einem LCD nicht das Wasser reichen
Pro LED TV
- Ein solches Modell bietet eine hohe QualitÀt, welche er durch seine Hintergrundbeleuchtung auf höchstem Niveau anzupreisen versteht
- Dies verringert die Belastung des menschlichen Auges bei sehr ausgiebigen Nutzzeiten
- Er schafft damit einen der höchsten Kontraste, was zu einem speziellen SchĂ€rfegrad fĂŒhrt
- Mittels der Leuchtdioden im Hintergrund, dem Unterschied zum LCD mit Leuchtröhren, hat somit die deutlichere Darstellung von Farben ein Maximum erreicht
- Auch wenn Schwarz rein theoretisch nicht zu den Farben gezÀhlt wird, ist hier klar erkennbar, dass keine so schwammigen Grautöne, sondern sattes Schwarz beim LED TV erreicht werden kann
- Des Weiteren steht der LED TV fĂŒr eine Energie schonende Variante unter den Bildschirmmodellen
- Durch die einzelne Ansteuerung der Dioden des LED TV, die entweder vom Rand her in die Mitte zustrahlen oder komplett ĂŒber die BildschirmflĂ€che verteilt sind, kann ein viel höherer Kontrast erreicht werden als bei einem normalen LCD Bildschirm und sorgt fĂŒr differenziertere lokale Eingrenzungen von hell und Dunkel
Kontra LED TV
- Ein groĂer Nachteil bei den LED TV GerĂ€ten liegt ganz klar in der verstĂ€rkten Beleuchtung
- Und wie bei allen kleinen Lampen ist ein Ausfall nicht allzu selten, sodass LED unterstĂŒtzte LCD Bildschirme viel schneller ihre BildqualitĂ€t - nicht wegen der Darstellung des Motivs, sondern aufgrund von Fehlern und AusfĂ€llen - einbĂŒĂen als die "normalen LCD TVs ohne potenzierte Hintergrundbeleuchtung
- Mit diesen Aussetzern ist demzufolge ein erneuter Kauf eines Bildschirms um einiges wahrscheinlicher, da sich die LEDs einfach anfÀlliger auf ihre Rahmenbedingungen und die eigene Arbeitsleistung zeigen
Fazit zum Fernseher Vergleich
Es gibt wie ĂŒblich mal wieder keinen generellen Sieger - so auch bei der Wahl eines Bildschirms. Im Voraus ist es fĂŒr Sie nur sehr wichtig, welche Rahmenbedingungen Sie sich gern erfĂŒllen wĂŒrden. Mit der BerĂŒcksichtigung einer entsprechenden GröĂe, dem benötigten Equipment und - nun kommt es zu dem wichtigsten Faktor - dem eigentlichen Nutzen können Sie in diesem Pool der Bildschirmtechnik Ihr perfektes Modell herausfinden. Dabei kommt es ganz darauf an, ob Sie den Bildschirm als ReproduktionsflĂ€che von Standardfernsehen, Videospielen oder High Definition Formaten nutzen wollen beziehungsweise in welcher Verbindung all dieser Option Ihr GerĂ€t funktionieren soll. Bei einem reinen Filmabend werden Sie mit einem Plasma TV aufgrund der FarbauthentizitĂ€t sowie der Unempfindlichkeit viel mehr Freude genieĂen. Sind Sie dagegen eher an einem universellen GerĂ€t interessiert, mit dem Sie die verschiedensten Medien bearbeiten oder abspielen wollen, dann wird der LCD, ob mit LED oder nicht, die bessere Wahl sein - vor allem bei ausgiebigerem Tagesgebrauch. Es könnte aus der Tendenz der universellen Nutzung der Bildschirme und dem Konzept fĂŒr Crossmedia zu erkennen sein, dass sich im Effekt der LCD / LED TV gegenĂŒber dem Bildschirm mit Plasma durchsetzen wird und nicht nur der MarktfĂŒhrer im Produktsegment bleibt - er wird den Plasma Bildschirm vielleicht sogar vom Markt verdrĂ€ngen.
Bildquelle: Samsung

Die besten Tarife verschiedenster
Anbieter auf einen Blick:
Weitere Angebote
TP-Link M5350 Mobiler MIFI WLAN-Router
KĂ€rcher Hochdruckreiniger K 2 Premium Home 1.673-300.0
Brother HL-2250DN Laserdrucker
Werde Fan
Top Gutscheine
Neuster Artikel

Autor
Maik
Erscheinungsdatum
13. Januar 2023
Einfache Einrichtungstipps fĂŒr ein modernes Wohnzimmer
Von allen RĂ€umen, in denen privat gewohnt wird, hĂ€lt das Wohn Zimmer die meiste Entspannung fĂŒr seine Bewohner bereit. Mit der richtigen Einrichtung lĂ€sst sich diese QualitĂ€t auf besondere Weise steigern.